Schutzkopfhörer für Arbeiten in lauten Umgebungen
Eine laute Umgebung tritt an den meisten Arbeitsplätzen auf, insbesondere an Orten, an denen verschiedene Geräte und Mechanismen arbeiten, sowie an Orten, an denen geräuscherzeugende Werkzeuge verwendet werden. Eine solche Umgebung, in bestimmten Frequenzen und Geräuschen, können Arbeitnehmer schädigen - die Hörorgane beeinträchtigen. Es ist daher erforderlich, verschiedene Arten von Gehörschutzstöpseln (gemäß EN 353-2) zu verwenden, die sein können Ein- oder Mehrweg, sowie Schutzkopfhörer (nach EN 353-1). Natürlich besteht auch die Möglichkeit, einen Gehörschutz an einem Schutzhelm (nach EN 353-1) zu befestigen nach Norm EN 352-3). Alle angebotenen Gehörschutzprodukte bieten eine breite Palette an Umgebungsgeräuschdämpfung in Dezibel (dB).
Atemschutz – Atemschutzgeräte, Masken und Halbmasken
Im Produktionsbereich gibt es häufig Situationen, in denen ein Mitarbeiter während der Arbeit auf Chemikalien trifft, die in die Umwelt freigesetzt werden, was die Qualität der eingeatmeten Luft beeinträchtigen kann. Dies sind in der Regel z. B. Staubpartikel, Aerosole, Gase, verschiedene Dämpfe. Verschiedene Arten von Atemschutzgeräten und Masken können dem Arbeiter einen angemessenen Schutz vor Staubpartikeln bieten.
Schutzbrille – zum Schutz der Augen vor gefährlichen festen und flüssigen Partikeln
Unsere E-Mail Im Geschäft www.dudu.lt finden Sie auch eine große Auswahl an Schutzbrillen. Sie können auch Visiere und Schutzbrillen für Schweißarbeiten, Helme und deren Zubehör, Schutzmützen ansehen. Die Gläser erfüllen die erforderlichen Standards für die Arbeitsumgebung sowie mechanische Festigkeit und optische Klasse. Weitere Eigenschaften der Gläser sind der Schutz vor Beschlagen (Anti-Fog), Kratzern (Anti-Scratch) und UV-Strahlen.